NEWS
Kurse ab 01.05.2020 | ![]() |
01.05.2020
Richtlinien
Werte Hundesportfreunde, soeben hat uns diese Nachricht des ÖKV erreicht: Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Sportfreunde, die für heute angekündigte Verordnung des Bundesministeriums für... mehr
Turniererfolg | ![]() |
05.10.2019
ÖBK IFH Siegerprüfung
Obmann Walter Zeidler konnte mit seiner Deutschen Boxerhündin "Ornella vom Schatzkästlein" am Samstag, dem 05.10.2019 in Mönichwald bei der ÖBK IFH Siegerprüfung in der IFHV den 1. Platz erringen! Ein... mehr
NEU: Familienworkshop mit Hund - Infos unter 0664-75050936
![]() |
28.10.2018
Kursleiterschulung UO
Am Wochenende 27. und 28. Oktober konnten wir zahlreiche Kursleiter zur Weiterbildung und ebenso viele Kursleiteranwärter zur Schulung begrüßen. Der Samstag galt allgemein als Theorieteil, der spannend und... mehr
![]() |
14.10.2018
Kursleiterschulung Sportschutz
Schönes und lehrreiches Wochenende in unserer Hundeschule. Unter Leitung von Ernst Kisser, Klaus Fejan und Andreas Polz wurde dieses Seminar als Workshop gestaltet. Als erfolgreicher Höhepunkt stand am Sonntag... mehr
![]() |
10.10.2018
150 Jahr Jubiläum der BH Deutschlandsberg
Auf Einladung unseres Herrn Bezirkshauptmannes durften wir in diesem Rahmen das Thema "Kind und Hund" unserer jungen Bevölkerung näher bringen. Sehr viele Kindergartengruppen und Schulklassen lauschten mit... mehr
![]() |
11.08.2018
Broschüre Kind & Hund
Unsere neue Broschüre "Sicherheitstipps für Kinder - Eltern & Hundeführer" ist ab sofort bei uns zu den Kurszeiten erhältlich. Wichtige Info`s für das Zusammenleben von Kind und Hund sind sehr übersichtlich... mehr
![]() |
18.05.2018
Neuer ÖKV Trainer
Karin hat heute beim ÖKV in Biedermannsdorf ihre ÖKV Trainerprüfung abgelegt. Nach den jetzigen Vorgaben des ÖKV ist diese Prüfung nicht nur die Voraussetzung zum Trainerausweis für Unterordnung, sondern... mehr
![]() |
17.12.2017, 15:08
Neue Landesverbandsführung
Österreichischer Gebrauchshundesport Verband Landesverband Steiermark Am Samstag, den 16. Dezember 2017 fand in Feldbach/Weißenbach die 71. Landes- Verbandssitzung des Österreichischen Gebrauchshunde... mehr
Zurück zur Übersicht
26.11.2017
Fährtentrainerschulung
Am Wochenende des 25.11. und 26.11.2017 fand in der Ortsgruppe Schwanberg-Hollenegg eine Fährtenschulung statt. Nasskaltes Spätherbstwetter konnten der Neugier und Freude der Teilnehmer nichts anhaben. An dem als Workshop abgehaltenen Seminar unter der hervorragenden Leitung durch Bundesfährtentrainer Michael Jauk und Bundeslehrtrainer Thomas Gruber nahmen insgesamt 10 begeisterte Fährtentrainer, Fährtenleger und Fährtenhundeführer teil.
Gerade dieser Mix an Teilnehmern machte diese Schulung einzigartig. Nicht nur, dass auf die unterschiedlichsten Bedürfnisse und Leistungsstufen der Teilnehmer eingegangen wurde, sondern da das als Workshop geführte Seminar zum Mitarbeiten und Mitdenken anspornte, konnten alle Teilnehmer voneinander lernen.
Erfreulicherweise hatten auch alle Teilnehmer ihre Vierbeiner, ebenfalls in unterschiedlicher Ausbildungsstufe, mit dabei. Ob Basiswissen, oder feilen auf höchstem Niveau, auf alle Bedürfnisse wurde eingegangen.
Selbst an vielen Schulungen teilgenommene Hundeführer mussten eingestehen, das Mike und Tom sich bei dieser Form der Weiterbildung ein „Vorzüglich“ verdient haben.
Ein Schritt in der ÖGV Aus- und Weiterbildung, der nachahmenswert scheint. So sollten Vorbehalte arrivierter Trainer, die eigentlich keine große Freude an verpflichtenden Weiterbildungen haben, nichtig sein.
Ein herzliches Dankeschön an die beiden Schulungsleiter, aber auch an alle Teilnehmer, die durch ihre aktive Mitarbeit am Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben.
Obmann Walter Zeidler
ÖGV Schwanberg-Hollenegg
Zurück zur Übersicht
Fotos Kursleiterschulung Schutzdienst
![]() |
16.10.2017, 07:37
ÖGV Kursleiterschulung Schutzdienst mit Prüfung
Am Wochenende 14. und 15. Oktober fand in unserer OG die Weiterbildung für ÖGV Schutzhelfer statt. Der Wettergott hatte diese Veranstaltung bestens unterstützt. So konnten die Teilnehmer unter der Leitung von... mehr
02.09.2017
Fotos der Unwetterschäden
Hier ein kleiner Einblick in das Ausmaß der Sturmschäden. Am letzten Foto die fleißigen Helfer (es fehlen Karin und Walter jun.), nach getaner Arbeit! mehr
![]() |
31.08.2017
Unwetterschäden
Am Montag, den 28. August hat uns das Unwetter voll erwischt! Das Ausmaß kann an Hand der Fotos nur einigermaßen zu erkennen sein. Aber, unsere Heinzelmännchen, und darauf bin ich als Obmann besonders Stolz,... mehr
15.04.2017
Verwendung von Kettenhalsbändern
Aufgrund der beschlossenen Änderung des Tierschutzgesetzes ist die Verwendung von Kettenhalsbändern nur mehr gestattet, wenn diese mit einem „Stoppring“ versehen sind, damit die Würgefunktion auch... mehr